„So lebt Europa in Köln“

with No Comments

„So lebt Europa in Köln“, am Sonntag, den 5. September 2021, 11-13 Uhr im FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln, Eintritt frei

In unserer Stadt am Rhein leben tausende von Menschen aus allen Ländern der EU, einige schon seit Jahrzehnten, andere seit ein paar Jahren oder gar erst Monaten. Viele sind in Köln geboren, aber über Familie und Vorfahren weiter mit anderen Ländern Europas verbunden.

Wer genau sind diese Menschen, was sind ihre Geschichten, wie blicken Sie auf Köln und die EU? Wie und wo schließen sich die Menschen eines EU-Landes in Köln zusammen, um ein Stück Heimat zu erleben? Was bedeutet Heimat für sie und wo erleben wir Köln als unsere gemeinsame Heimat?

Frau Oberbürgermeisterin Henriette Reker wird ein Grußwort sprechen. Die Radiojournalistin Andrea Oster (WDR 5) wird das Gespräch mit vier Kölner*innen moderieren, die ihre Wurzeln in Bulgarien, Griechenland, Italien und Polen haben und in verschiedenen Kulturvereinen aktiv sind. Anschließend wird die Diskussion für das Publikum eröffnet.

Anmeldung (nach Reihenfolge der Anmeldung aufgrund begrenzter Platzzahl) unter: https://vhs-koeln.de/Veranstaltung/titel-So+lebt+Europa+in+K%C3%B6ln/cmx60785872b5eb6.html

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Website der Stadt Köln unter https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/internationales/europaarbeit/europatag-2021-so-lebt-europa-koeln

Selbstverständlich wird die Veranstaltung mit einem Hygienekonzept nach aktuellem Stand der Corona-Schutzmaßnahmen durchgeführt. Es gilt die „3G-Regel“ (Genesen, geimpft oder getestet).

Möchten Sie die Veranstaltung Online folgen? Seien Sie dabei!

Der Link dazu ist https://t1p.de/pjz4

Schalten Sie sich am Sonntag also ganz bequem hinzu, um mehr darüber zu erfahren, wie und wo in unserer Stadt am Rhein „Europa“ gelebt wird. Sie werden digital mitchatten können.

Leave a Reply